Lebenskrisen

 

Persönliche Krisen entstehen häufig durch kritische Lebensereignisse wie Scheidung, Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes oder schwere Krankheitsdiagnose. Auch veränderte Lebensumstände wie  Pflegebedürftigkeit der Eltern oder Auszug der Kinder („empty nest“) können zu Überforderung oder zu Sinnkrisen führen. Krisen verlangen Entscheidungen und oftmals auch Veränderungen des inneren Erlebens und der äußeren Situation. Sie können auch zu Chancen für Neuorientierung und persönliches Wachstum werden.